Netzkunstspeicher

Atelier für zeitbasierte Medien HfK Bremen 2002 Der Netzkunstspeicher wurde von Marie Cathleen Haff und Helge Borgmann  im Atelier für zeitbasierte Medien der HfK Bremen entwickelt. Die Seite bietet eine Übersicht relevanter links und Literaturverweise, Adressen zu Themen rund um digitale Kultur. Er ist deutschlandweit und international ausgerichtet und vor allem  interaktiv:  Nutzer können selbst sortieren und ihre eigenen Prioritäten und Chaoslevels ausloten.  Jeder Nutzer kann seine individuelle  Seite selbst gestalten. Seit 2002 gibt es zwar keine redaktionellen Änderungen, doch die Idee und Platform sind noch online: www.netzkunstspeicher.de, ist eine internet-basierte Arbeit, die freie und offene Technologien einsetzt um  Zusammenarbeit und Partizipation unterstützen.

Arturo da Ruscello-Siluro

Make your own… , Klassiker moderner Kunst zum Selbermachen, ein Projekt von Arturo da Ruscello-Siluro zum Beispiel:  …Fontana …Nitsch …Malewitsch bzw. Albers…Uecker…Mondrian …Pollok …Klein

Die praktischen Heimkünstler-Sets können ab 16 Euro erworben werden, Finissage am 12.5.01 um 18.00 Uhr