Edition Sutstein
NEU: Postfach 12 02 24
D 10592 Berlin
Tel +49 30 8817632
E-mail: sutstein (@) gmx.net
Verlag
Katalog Tilman Wendland
Tilman Wendland, Katalog Wemag-Kunstpreis 2010, 45 Seiten, 20 Abbildungen, Herausgeber: Marie Cathleen Haff, Edition Sutstein 2010, für die WEMAG und den Kunstverein Schwerin e.V., ISBN 13- 978-3-932731-15-0, Selbstkostenpreis 5 Euro, Titel bestellen (mehr …)
Publikumsberatung
Text und Hörspiel von Kathrin Röggla & Leopold von Verschuer.
Erstpräsentation in Berlin am 14. April um 20.00 Uhr im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz sowie auf den Autorentheatertagen am 22. Juni 2011 im Deutschen Theater.
Die PUBLIKUMSBERATUNG am 10. November im ZKM Karlsruhe bei den ARD Hörspieltagen (Pdf). Stimmen Sie bis zum 12.11. 11. online über den Publikumspreis ab!
CD als Hörspiel mit Leopold von Verschuer, Franz Tröger; Hanns Zischler, Jean Szymczak, Redaktion: Katarina Agathos, Illustration Oliver Grajewski, Produktion Bayerischer Rundfunk und Edition Sutstein 2011, Abbildung, Preis ohne Versand 27, 00; mit Versand innerhalb Deutschlands 28,00 Euro, ISBN 978-3-932731-16-7 , Titel bestellen / Mehr Information zum Hörbuch: (mehr …)
11 Kleine Dressuren
von Monika Rinck und Max Marek; 11 Textvignetten, 15 Exemplare, limitiert, € 670,- Präsentation am 10.3.10 um 20.00 Uhr, in der Akademie der Künste Berlin, Pariser Platz; Information (pdf), Glaser-Preis für Monika Rinck
Sonderausstellung mit Arbeiten von Max Marex in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Max Marek: „Dressuren“ Papierschnitte und Künstlerbücher ab 12. April in der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover und Sonderausstellung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in der Bibliotheca Augusta vom 4. Februar bis 29. Mai 2011
12.1011 bis 22.1.12 Max Marek bei: ARTISTS` BOOKS ON TOUR. Competition and mobile museum, MAK Wien.
Außerdem: Ab 2011 veröffentlicht die ZEIT Gedichte über Politik. Es ist ein Versuch, das Politische auf andere Weise wahrzunehmen und mit anderen Worten zu beschreiben. Monika Rinck, „Selig“ , „Zinsverbot“
Die internationale Messe für Künstlerbücher, Editionen und Buchobjekte der Kunst- und Museumsbibliothek Köln: Editionale Köln, mit u.a. Max Marek vom 8.-10. März 2024 im Museum Ludwig Köln.