By Administrator on 21. Oktober 2010
Matthias Geitel stellte mit seiner Installation IΩCYÁN ( Ereignis flußreicher Energie)vom 7. Juli bis 10. August 2001 die Ressource Wasser zentral. Die etikettenlosen Plastikflaschen mit ihren blauen Schraubverschlüssen, Sonnenreflexe auf den spiegelnden Oberflächen und ein goldener Schriftzug auf dem Glas inszenierten den hohen Wert des Wassers. Zu der Ausstellung erschien ein Buch. Künstler/ Biografie
Grenzen und Ereignisse, Wandgestaltung von Matthias Geitel wurde im Juni 2014 realisiert! Wettbewerb im Rahmen des Gesamtausbaus des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems (Meck.Pom.) Pressemitteilung sowie weiterführende Information zur Initiative Bewahren und Fördern.
Posted in 2001-2005, Archiv | Tagged Matthias Geitel
By Administrator on 20. Oktober 2010
Beate Maria Wörz: Kleines Handgepäck zur Erforschung audiophoner Phänomene, Multiple 40 x 40 cm, Keramik, Pappe, Kabel, Nägel, in einer extra Nomadenheftauflage von 25 Exemplaren, erschienen bei Edition Sutstein 1998. Künstlerin
Posted in 1995-2000, Archiv | Tagged Beate Maria Wörz
By Administrator on 18. Oktober 2010
Ausstellung für den Kunstverein Schwerin,
Martin Durham, Lichtreflexe, 14. Juli bis Sonntag, 22. August 2010, Begrüßung durch die Leiterin der Abteilung Kultur des British Council, Frau Dr. Elke Ritt.
Es scheint, als würden uns die Materialen und ihre Botschaften bekannt sein. Doch versteht es der Künstler, alle vertraut anmutenden Formen und Räume plötzlich wie Inszenierungen einer fremden Wirklichkeit dastehen zu lassen. Sein Bezug auf die Kunstgeschichte oder auf uns geläufige Signale aus einer kontemporären Welt, werden humorvoll verwirbelt zu Lichtinstallationen aus Neon-Hexagonen, ausgeschnittenen, lackierten Hartholzplatten und filigranen Zeichnungen. Siehe auch SVZ, 28.7.10, W. Grombacher/ Presseecho
Posted in Kuratorisch | Tagged Martin Durham