By Administrator on 9. Juni 2020
Zur Zeichenkunst von Gabriela Volanti
Die Jubiläumsedition ist ein Siebdruck, hier in der Abbildung ein Detail. Das Blatt ist doppelt gefaltet. Eine Zeichnung ( Bleistift auf Papier 69,7 x 49 cm) von Gabriela Volanti ist die Basis und entstammt einem Konvolut, das eine grafische Annäherung an Das dritte Buch über Achim von Uwe Johnson ist. Den Text Bleikreislauf verfasste Andreas Platthaus, gedruckt wurde in der Druckwerkstatt im Kulturwerk des bbk berlin Gmbh mit Acrylfarbe auf Munken Lynx 150 g/qm. Die Edition erscheint in einer limitierten und nummerierten Auflage von 100 Exemplaren zum Jubiläum der Edition Sutstein Berlin am 13. Mai 2016
ISBN 978-3-932731-21-1 Jubläumspreis: Euro 20,00 Bestellungen per E-mail/ Bestellformular Continue reading „Bleikreislauf“
Posted in 2015-2020, Allgemein, Archiv, Verlag | Tagged Andreas Platthaus, Gabriela Volanti
By Administrator on 24. Mai 2019
25 Jahre Edition Sutstein 2021 antelle einer Feier, die Erinnerung an Freitag, den 13. Mai 2016 Die Edition Sutstein feiert 20-jähriges Verlagsjubiläum in Berlin im Kunstqartier Bethanien am Mariannenplatz.
Was mit einer nomadischen Edition aus Pizzaschachteln begann, entwickelte sich über Bildtexte in Vitrinen zum schwimmenden Buch, zu Kupferblechschnitten auf Miniaturprosa, Hörbüchern in siebgedruckten Hüllen, bestgestalteten Sachbüchern zur Medienkunst. Mit der Einführung eines neuen literarischen Genre -dem prämierten Begriffsstudio-, Plingplongkompositionen oder Papierschnitten in Folioformaten zu Gedichten ging es weiter.
Continue reading „Verlagsjubiläum“
Posted in Verlag | Tagged Andreas Platthaus, Gabriela Volanti
By Administrator on 16. November 2015
Der Kleist-Preis des Jahres 2015 geht an Monika Rinck.
In ihrer Lyrik, Prosa und Essays, durch interdisziplinäre wie intermediale Grenzüberschreitungen zeigt sie sich als Meisterin aller Tonlagen. Ihr Registerreichtum ist so stupend wie ihr Witz. Ihre Texte können alles zugleich sein: virtuos und gelehrsam, berührend und pointenreich, humorvoll und melancholisch. Vgl: Kleist-Gesellschaft und Artikel von Tobias Lehmkuhl in der Zeit .
Bisher sind in der Edition Sustein folgende Titel von Monika Rinck erschienen 2001: Begriffsstudio 1996-2001, 2008: Pass auf Pony und 2010 : Elf Kleine Dressuren.
Mit großer Freude gratulieren wir Monika Rinck zu dieser außerordentlichen Anerkennung ihres Werkes.
Posted in 2015-2020, Allgemein, Archiv, Verlag | Tagged Monika Rinck