By Administrator on 17. Oktober 2010

Marie Cathleen Haff (Autorin):
- Jan Commandeur-schilderijen, Amsterdam, 1999 (Kat.)
- In Nachbars Gärten, Niederländische Landschaftsarchitektur in Berlin und Brandenburg, Berlin, 2000 (Text, Hrsg., Red.)
- Zwischen Raum und Bild Ansicht, Berlin, 2000. Einleitung, Hrsg.: Haff, Edition Sutstein
- Tuinkunst – de mooiste form van recycling in: Observatorium Nieuw Terbregge, Rotterdam, 2001(Kat.)
- Mediavla – Niederländische Medienkultur, Berlin, 2001. Sachbuch zu aktuellen Tendenzen des Themas mit Internetseite www.mediavla.de (inaktiv), Einleitung, Hrsg., Red., Edition Sutstein
- www.netzkunstspeicher.de (inaktiv), virtuelle Bibliothek, Bremen 2002
- Armando en de Informelen in: De Witte Raaf, Brüssel, Januar 2004 (Zeitschrift)
- Open, Ambassade Berlin, 2004. (Inhaltliche Konzeption, Text, Design)
- The sunny side of Myrtle, Einleitung zur Fotoedition von Jan Henderikse, Delft 2004
- Jan Henderikse, Museen Schwerin/Kiel, 2007 (Kat.), erste Monografie zu dem Künstler, Eintrag Künstlerlexikon
- Missie niet vervuld, zu Ossip Zadkines „Verwoeste Stad“ in: Gyz la Rivière, Jan Hart, Rotterdam, 2008, S. 57f.
- Das Halbe ist das Ganze, zu Klaus Baumgärtner, Berlin 2008 (Kat.)
- Koordinaten MV-Vom Wesen des Wandels, zu Kathrin von Maltzahn, Hanns Schimansky, Staatliches Museum Schwerin, 2008 (Kat.)
- Kunstblumen 1-3, Ausstellungsreihe zur Bundesgartenschau, Kunstverein Schwerin 2009 (Kat.)
- Marietta Hoferer, Kristallgitterwelt von Außen und Innen, Berlin 2009
- Mike Strauch, Schwerin, 2009 (Kat.)
- Paradiese, Klaus Walter, Kiel, 2009 ( Kat.)
- Tilman Wendland, Raumfühlung, Schwerin, Oktober 2010 (Kat.)
- Klaus Walter in: Signifikante Signaturen, Ostdeutsche Sparkassenstiftung, Dresden, 2009 (Kat.)
- Paetrick Schmidt, Kunstförderpreis, Schwerin, 2011 (Kat.)
- Januar 2013 Ausstellung des DHM: Verführung Freiheit, Gespräch zum Thema “Lebenswelten” mit dem Literaturwissenschaftler und Erfinder von Kant für die Hand, Hanno Depner. Café Liberté ist eine Veranstaltung des Deutschen Historischen Museums und des CHB Berlin
- Esther Ernst, Hiebkrakel mitten im Ordnungssinn, Soest, Berlin 2013 (Kat.)
- www.fellow-me.de Online-Plattform, Positionen zur aktuellen internationalen Museumsarbeit, Halle 2014 -2017
, Soest, Berlin 2013 (Kat.) Esther Ernst, Hiebkrakel mitten im Ordnungssinn, Soest, Berlin 2013 (Kat.)
Posted in Texte | Tagged Gyz la Rivière, Hanns Schimansky, Het Observatorium, Jan Commandeur, Jan Henderikse, Kathrin von Maltzahn, Klaus Walter, Marietta Hoferer, Mike Strauch, Paetrick Schmidt, Tilman Wendland
By Administrator on 9. Juli 2010

Folgen sie dem neuen Nomadenheft, einer Idee, die sich auf die Reise macht, um sich selbst zu schaffen. Bei der Suche nach einer vollkommenenen Sprache wird mit Begriffen jongliert, Raum wird zum Ort des Sammelns und Verteilens, gabelt sich auf in vielfältige Peripherien. Wege können sich kreuzen. Materialien wurden unterwegs aufgelesen und kurzzeitig aufbewahrt in einer Pizzaschachtel. (weiterlesen…)
Posted in 1995-2000, Archiv | Tagged Alessandro Verri, Bruno Nagel, Chantal Labinski, Claude Horstmann, Kathrin von Maltzahn, Mark Giannori, Markus Epha, Matthias Geitel, Oskar Pastior, Sebastian Lemm, Ulf Aminde, Wilfried Jaensch